Projekte Archive - Citizens Forests

Projekte

Ein Mini-Wald für Obersdorf wurde gepflanzt

Am 18.November wurde der erste Mini-Wald (Tiny Forest) in Obersdorf (Gemeinde Wolkersdorf) gemeinsam mit 50 engagierten Bürger*innen gepflanzt.

Bei der Auswahl der insgesamt 500 Gehölze lag der Fokus auf großer Vielfalt heimischer dem Standort angepasster Arten. Denn dieser Mini-Wald soll nicht nur dazu beitragen Artenvielfalt zu fördern, langfristig CO2 zu speichern und die umliegende Umgebung zu kühlen, sondern auch als Rückzugsort für verschiedenste Lebewesen dienen. Besonderes wichtig war dabei auch die Auswahl selten gewordener einheimischer Gehölzarten.

Für alle Teilnehmer gab es noch ein Buffet zur Stärkung sowie ein gemütliches Lagerfeuer.

Der Verein bedankt sich bei allen Unterstützern und Mithelfern für die erfolgreiche Pflanzung. 

Erste Pflanzung in Wolkersdorf

Ein Jahr nach der Gruppenfindung beim Wolkersdorfer Climathon 2021 war es endlich soweit:
Wir haben unsere erste Fläche bepflanzt!

Ungefähr 40 Erwachsene und Kinder unterstützten uns an diesem frostigen November-Vormittag 100 heimische Bäume und Sträucher auf einen ca. 250m² großen Teil der Fläche zu pflanzen. Zu den bereits vorhandenen 11 Gehölzarten wurden weitere 23 heimische Arten gepflanzt. Nach der Pflanzung wurden die Setzlinge mit Stroh gemulcht, um ein zu rasches Austrocknen in Trockenperioden zu verhindern. Die Schafwolle, die um die Pflanzen gewickelt wurde, schützt vor Wildverbiss.
Wir danken der Raiffeisen Bank Wolkersdorf für die Übernahme der Kosten für die Pflanzen!

Die gesamte gepachtete Fläche, die wir bepflanzen möchten, beträgt ca. 2500m² und befindet sich im Eigentum der Stadtgemeinde Wolkersdorf. Auf dieser Fläche findet bereits eine beginnende Sukzession (Verwaldung) statt, unter der sich viele gebietsfremde invasive Pflanzen (Goldrute, Götterbaum) mischen. Diese verdrängen die heimischen Pflanzen und schaden der Artenvielfalt. Mit der gezielten Pflanzung heimischer Arten möchten wir die Entwicklung eines Naturwaldes, den Erhalt der heimischen Flora und Fauna, sowie die Biodiversität in der Region fördern.

Die Pflanzaktion bereitete unseren Helfer*innen und uns viel Freude: Wir freuen uns darauf, mit weiteren Pflanzungen einen Beitrag für die nachhaltige Wiederherstellung von Naturflächen zu leisten.

Dieses Projekt findet ihr hier auch auf der Plattform RESTOR, welche die Erhaltung und Wiederherstellung der Natur global dokumentiert.

Nachhaltig schenken

 
Waldfreund Aufforstung
Dir fehlt noch ein Geschenk? Wie wäre es damit, ein Stück Wald zu verschenken? Du kannst jetzt neu auf unserer Webseite für die Aufforstung eines neuen Waldstückes spenden und wir pflanzen deine Bäume bei unseren nächsten Pflanzaktionen. Für den Beschenkten bekommst du gleich nach deiner Bestellung ein Zertifikat mit der Größe des verschenkten Waldstücks. Ein nachhaltiges Last-Minute-Geschenk.